Cat:Mit Kleber beschichteter Schutzfilm
● Die patentierte Klebstoffformel eignet sich für alle harten Oberflächen wie Hartholzböden, Laminatböden, Keramik, Marmor, Fliesen, Granit, ...
Siehe Details1. Physikalische Schutzschicht: Selbstklebende Schutzfolie besteht in der Regel aus hochwertigen, verschleißfesten Materialien wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP), die nicht nur eine hervorragende Verschleißfestigkeit aufweisen, sondern auch kleineren Kratzern und Abschürfungen, die durch den täglichen Gebrauch entstehen können, wirksam widerstehen. Ob im Herstellungs-, Transport- oder Installationsprozess, die Oberfläche ist häufig verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, wie z. B. Werkzeugkratzern, Objektkollisionen oder Staubabrieb. Eine selbstklebende Schutzfolie kann wirksam verhindern, dass diese Faktoren die Oberfläche beschädigen und ihr ursprüngliches Aussehen und ihre ursprüngliche Funktion beibehalten.
2. Schutzklebeschicht: Die selbstklebende Schicht auf der Rückseite der selbstklebenden Schutzfolie hat die entsprechende Viskosität und kann fest auf der Oberfläche verschiedener Materialien befestigt werden, um eine feste und stabile Schutzschicht zu bilden. Diese Klebeschicht ist gut gestaltet, was nicht nur dafür sorgt, dass sich die Schutzfolie während der Anwendung nicht leicht verschiebt oder abfällt, sondern auch wirksam das Eindringen von Staub, Schmutz und Feuchtigkeit verhindert, wodurch die Häufigkeit der Reinigung und Wartung verringert und die Lebensdauer verlängert wird Lebensdauer der geschützten Oberfläche.
3. Anti-UV-Schichtschutz: Einige selbstklebende Schutzfolien sind mit einer speziellen Anti-Ultraviolettschicht (UV) ausgestattet, die Ausbleichen, Alterung und Verfärbung durch ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht wirksam verhindern kann. Dies ist besonders wichtig für Schutzfolien, die im Außenbereich verwendet werden, da eine längere Sonneneinstrahlung zu Oxidation und Beschädigung der Oberfläche von Materialien wie Kunststoffen und Glas führen kann. Die Anti-UV-Schicht trägt nicht nur dazu bei, die Schönheit der Oberfläche zu erhalten, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Schutzfilms und reduziert die Kosten für Austausch und Wartung.
4. Leicht zu reinigen: Die Oberfläche der selbstklebenden Schutzfolie ist in der Regel so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen ist, sodass Staub, Flecken und Fett leicht entfernt werden können und die Oberfläche sauber und glatt bleibt. Dadurch erhält die Oberfläche nicht nur ihr gutes Aussehen, sondern es werden auch Langzeitschäden durch Schmutzansammlungen vermieden. Bei Oberflächen, die hohe Hygienestandards erfordern oder häufig Staub- und Verschmutzungsquellen ausgesetzt sind, kann der Einsatz einer selbstklebenden Schutzfolie den Zeitaufwand für Reinigung und Wartung effektiv verkürzen und die Arbeitseffizienz verbessern.
5. Multifunktionaler Schutz: Selbstklebende Schutzfolie bietet nicht nur grundlegenden physischen Schutz, sondern fügt bei Bedarf auch spezifische Funktionsschichten hinzu, wie z. B. Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Dadurch eignet es sich für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsszenarien, beispielsweise im Baugewerbe, im Automobilbau, bei elektronischen Geräten usw., um die Oberflächen verschiedener Materialien vor Flüssigkeitsspritzern, chemischer Korrosion oder Verschleiß zu schützen. Durch die Wahl der passenden selbstklebenden Schutzfolie können Anwender die Schutzleistung der Oberfläche je nach Bedarf verbessern und die Lebensdauer von Geräten und Produkten verlängern.