● Der speziell formulierte Naturkautschukklebstoff eignet sich sowohl für CO2- als auch für Faserlaserschneidprozesse;
● Hohe Schnittqualität ohne Grat oder Kohlenstoffspuren;
● Geringe Verschmutzung der Laserdüse;
● Optimierte Haftung, keine Blasenbildung;
● Einfache Ausrichtung von Faserrichtung und Design;
● Lässt sich leicht anbringen und entfernen, hinterlässt nach dem Entfernen keine Kleberrückstände;
Dicke | Von 70 um bis 110 um |
Breite | Von 500 mm bis 1500 mm |
Rollenlänge | 100m bis 2.000m |
Verlängerung | ≥300 |
Haftungsgrad | Sehr hoch |
Klebetyp | Naturkautschuk |
Verfügbarkeit von Filmfarben | Schwarz-Grau, Schwarz-Weiß usw. |
Druckverfügbarkeit | 0-3 Farben |
UV-Beständigkeit | Bis zu 3-6 Monate |
Aufbringen einer Schutzfolie zum Laserschneiden auf Metallprodukte
Im weiten Bereich der modernen Fertigung sind Metallprodukte aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums nach und nach zu einem unverzichtbaren Bestandteil der industriellen Produktion und des täglichen Lebens geworden. Allerdings sind Metallprodukte während der Verarbeitung, des Transports, der Lagerung und der endgültigen Verwendung häufig mit Herausforderungen wie Kratzern, Korrosion, Oxidation usw. konfrontiert. Um diese Probleme zu lösen, Laserschneidende Schutzfolie entstand und demonstrierte seine einzigartigen Vorteile und seinen Wert im Bereich des Metallproduktschutzes.
Laserschneidende Schutzfolie ist eine spezielle Schutzfolie, die durch Laserschneidtechnologie verarbeitet wird. Dieser Schutzfilm besteht normalerweise aus Polymermaterialien wie Polyethylen (PE), Polyvinylchlorid (PVC) usw. und weist eine gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsschutzeigenschaften auf. Die Laserschneidtechnologie verleiht diesen Schutzfolien eine äußerst hohe Präzision und Flexibilität und kann präzise entsprechend der Form und Größe von Metallprodukten zugeschnitten werden, um eine nahtlose Passform und umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Die Anwendungsvorteile der Laserschneid-Schutzfolie sind wie folgt.
Hochpräzise Passung: Die Laserschneidtechnologie kann sicherstellen, dass die Kanten der Schutzfolie flach und gratfrei sind, eine hochpräzise Passung mit der Oberfläche von Metallprodukten erreichen und das Risiko von Korrosion durch Luftspalte verringern.
Breite Anwendbarkeit: Ob es sich um eine flache oder gekrümmte Oberfläche handelt, ob es sich um eine einfache Form oder eine komplexe Struktur handelt, die Schutzfolie zum Laserschneiden kann je nach Form und Größe von Metallprodukten individuell angepasst werden, um unterschiedlichen Schutzanforderungen gerecht zu werden.
Gute Schutzleistung: Das Schutzfilmmaterial weist eine gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und andere Eigenschaften auf und kann der Erosion der Oberfläche von Metallprodukten durch Feuchtigkeit, Sauerstoff, Chemikalien usw. in der äußeren Umgebung wirksam widerstehen.
Bequeme Bedienbarkeit: Das Anbringen und Entfernen der Schutzfolie ist sehr bequem und verursacht keine sekundären Schäden an der Oberfläche von Metallprodukten. Die Schutzfolie kann bei Bedarf auch mehrfach wiederverwendet werden, was die Kosten senkt.
Im Folgenden sind einige spezifische Anwendungsszenarien aufgeführt.
Bearbeitung von Edelstahlblechen: Beim Schneiden, Stanzen, Biegen und anderen Bearbeiten von Edelstahlblechen kann die Verwendung einer Laserschneidschutzfolie wirksam verhindern, dass die Oberfläche des Blechs zerkratzt oder eingekerbt wird, und sein gutes Erscheinungsbild beibehalten.
Herstellung von Türen und Fenstern aus Aluminiumlegierungen: Türen und Fenster aus Aluminiumlegierungen werden während der Verarbeitung und Installation leicht durch die äußere Umgebung verschmutzt und beschädigt. Durch die Verwendung einer Schutzfolie zum Laserschneiden kann die Oberfläche von Türen und Fenstern abgedeckt werden, um sie vor Kratzern, Korrosion usw. zu schützen und gleichzeitig die Reinigung und Wartung zu erleichtern.
Schutz von mechanischen Präzisionsteilen: Bei mechanischen Präzisionsteilen werden extrem hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität gestellt, und jede leichte Beschädigung kann ihre Leistung beeinträchtigen. Die Schutzfolie zum Laserschneiden kann eng an der Oberfläche von Teilen anliegen, bietet Rundumschutz und gewährleistet die Sicherheit der Teile während der Verarbeitung, des Transports und der Lagerung.
Was ist der spezifische Produktionsprozess von Laserschneid-Schutzfolien?
Als unverzichtbares Schutzmaterial in der modernen Fertigung ist der Produktionsprozess von Laser Cutting Protective Film kombiniert Hightech-Laserschneidtechnologie mit präziser Materialbearbeitungstechnologie, um die hohe Präzision, hohe Qualität und breite Anwendbarkeit des Produkts sicherzustellen.
Ausgangspunkt des Produktionsprozesses ist die Auswahl geeigneter Schutzfolienmaterialien. Zu den gängigen Materialien gehören Polymermaterialien wie Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC). Diese Materialien verfügen über eine gute Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsschutzeigenschaften, die den Schutzanforderungen verschiedener Metallprodukte gerecht werden können. Nach der Auswahl des Materials ist eine Vorbehandlung inklusive Reinigungs- und Trocknungsschritten erforderlich, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Materials frei von Verunreinigungen und Feuchtigkeit ist und eine gute Grundlage für den nachfolgenden Verarbeitungsprozess gelegt wird. Anschließend sollte je nach Form, Größe und Schutzanforderungen des Metallprodukts die grafische Gestaltung der Schutzfolie erfolgen. Dieser Schritt erfordert den Einsatz einer professionellen Designsoftware, um die Kontur, Größe und andere Informationen des Metallprodukts in eine digitale Grafikdatei umzuwandeln. Nach Abschluss des Grafikdesigns muss die Grafikdatei zur Programmierung in die Steuerung der Laserschneidmaschine importiert werden. Während des Programmiervorgangs müssen die Parameter des Laserschneidens wie Laserleistung, Schnittgeschwindigkeit, Schnitttiefe usw. eingestellt werden, um die Genauigkeit und Stabilität des Schneidprozesses sicherzustellen. Das Laserschneiden ist das zentrale Glied bei der Herstellung von Laserschneid-Schutzfolien. In diesem Schritt wird das Schutzfolienmaterial auf die Werkbank der Laserschneidmaschine gelegt. Durch die präzise Steuerung des Computersteuerungssystems schneidet der Laserstrahl schnell und präzise entlang der voreingestellten grafischen Flugbahn. Die Laserschneidtechnologie bietet die Vorteile hoher Effizienz, Präzision und Flexibilität und kann problemlos die Schneidanforderungen verschiedener komplexer Formen und Strukturen erfüllen. Die hohe Temperaturenergie des Laserstrahls kann das Material schnell schmelzen oder verdampfen und so eine saubere, gratfreie Schnittkante bilden, was den Sitz und die Schutzwirkung der Schutzfolie verbessert. Nach Abschluss des Laserschneidvorgangs muss die Qualität der geschnittenen Schutzfolie überprüft werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Maßhaltigkeit, Kantenqualität, Oberflächenbeschaffenheit und andere Aspekte. Nur Produkte, die den Qualitätsstandards entsprechen, können in den nächsten Prozess gelangen. Nach bestandener Qualitätsprüfung muss die Schutzfolie verpackt werden, um eine Kontamination oder Beschädigung während des Transports und der Lagerung zu verhindern. Das Verpackungsmaterial sollte umweltfreundlich und langlebig sein und die entsprechenden Informationen und Gebrauchsanweisungen des Produkts sollten angegeben sein. Die verpackten Fertigprodukte der Laserschneid-Schutzfolie werden zur Lagerung an das Lager geschickt und je nach Kundenwunsch versandt. Vor dem Versand muss das Produkt erneut überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Produkt intakt ist. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, müssen Hersteller außerdem umfassende After-Sales-Services anbieten, darunter Produktberatung, technischen Support, Rückgabe- und Umtauschabwicklung usw.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und den kontinuierlichen Veränderungen auf dem Markt wird auch der Produktionsprozess von Laserschneid-Schutzfolien ständig optimiert und innoviert. Beispielsweise werden fortschrittlichere Laserschneidgeräte und -technologien eingesetzt, um die Schnittgenauigkeit und -effizienz zu verbessern. Es werden neue Schutzfolienmaterialien entwickelt, um die Schutzleistung und Haltbarkeit von Produkten zu verbessern. Produktionsprozesse und Managementmodelle werden optimiert, um Produktionskosten zu senken und die Produktionseffizienz zu verbessern. Diese Optimierungen und Innovationen werden die Entwicklung und den Fortschritt der Branche für Laserschneidschutzfolien weiterhin fördern.