Cat:Mit Kleber beschichteter Schutzfilm
● Kein „Geisterschatten“ oder „Fischauge“ nach der Entfernung; ● Stabiles Haftungsniveau; ● UV-Beständigkeit bis zu 6 Monat...
Siehe Details 1. Detaillierte Installationsschritte:
Bereiten Sie die Oberfläche vor: Vor der Installation des Coextrudierte selbstklebende Schutzfolie Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen ist. Diese Verunreinigungen können die Haftung und Wirksamkeit des Schutzfilms beeinträchtigen. Reinigen Sie es am besten mit einem speziellen Oberflächenreiniger und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Messen und schneiden: Messen und schneiden Sie die koextrudierte selbstklebende Schutzfolie nach Bedarf ab, um sicherzustellen, dass sie die zu schützende Oberfläche vollständig abdecken kann. Normalerweise wird empfohlen, einen zusätzlichen Rand zu lassen, um die Anpassung und Montage während der Installation zu erleichtern.
Schutzfolien-Trägerpapier abreißen: Vor Beginn der Montage nur einen kleinen Teil des Schutzfolien-Trägerpapiers abreißen, um einen Teil der Schutzfolie auf der Oberfläche zu fixieren. Dies hilft, Fehlklebungen oder Blasen in der gesamten Schutzfolie bei der Montage zu vermeiden.
Positionieren und Anbringen: Legen Sie die Schutzfolie vorsichtig auf die vorbereitete Oberfläche und reißen Sie das Trägerpapier nach und nach ab. Verwenden Sie dabei Hilfsmittel wie einen Schaber oder ein weiches Tuch zum Anbringen. Drücken Sie die Schutzfolie von der Mitte nach außen, um sicherzustellen, dass sie vollständig an der Oberfläche anliegt und gleichzeitig die Bildung von Luftblasen verhindert.
Glätten und fixieren: Während des Laminiervorgangs verwenden Sie ein spezielles Glättwerkzeug oder ein ähnliches Werkzeug, um die Schutzfolie von der Mitte nach außen zu glätten. Dies trägt nicht nur dazu bei, einen engen Kontakt zwischen der Schutzfolie und der Oberfläche sicherzustellen, sondern verbessert auch die Haftung und Haltbarkeit der Schutzfolie.
Endkontrolle: Überprüfen Sie nach der Installation sorgfältig den gesamten Schutzfolienabdeckungsbereich, um sicherzustellen, dass keine unlaminierten oder losen Teile vorhanden sind. Bei Bedarf können weitere Anpassungen oder eine Neulaminierung vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche wirksam geschützt ist.
2. Detaillierte Erläuterung der Entfernungsschritte:
Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken ist und sich in geeigneten Umgebungsbedingungen befindet, bevor Sie die coextrudierte selbstklebende Schutzfolie entfernen. Nässe oder extreme Kälte können die Reißfestigkeit der Schutzfolie beeinträchtigen und den Abziehvorgang erschweren.
Beginnen Sie mit dem Abreißen: Beginnen Sie vorsichtig an einer Ecke der Schutzfolie mit dem Abreißen. Sie können Ihre Fingernägel oder einen Schaber verwenden, um das Abreißen sanft zu unterstützen, aber achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Der richtige Winkel und die richtige Technik können die Rückstände beim Abreißen der Schutzfolie reduzieren.
Nach und nach entfernen: Ziehen Sie die Schutzfolie Schritt für Schritt entlang der Oberfläche ab und achten Sie dabei auf den richtigen Abreißwinkel und die richtige Abreißgeschwindigkeit. Vermeiden Sie zu schnelle oder zu langsame Bewegungen, um zu vermeiden, dass der Schutzfilm auf der Oberfläche verbleibt oder unvollständig abreißt. Passen Sie die Abreißrichtung nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass die gesamte Schutzfolie gleichmäßig abgezogen wird.
Reinigungsrückstände: Sollten während des Entfernungsvorgangs Spuren von Schutzfolienkleber oder Klebereste auf der Oberfläche vorhanden sein, reinigen Sie diese mit einem milden Reinigungsmittel oder einem speziellen Kleberentferner. Vermeiden Sie die Verwendung übermäßig reizender oder aggressiver Chemikalien, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
Endbehandlung: Nach dem Entfernen der Schutzfolie prüfen Sie die Oberfläche noch einmal auf Sauberkeit und Beschädigungen. Bei Bedarf erneut reinigen oder entsprechende Pflegemittel verwenden, um den Glanz und die Optik der Oberfläche wiederherzustellen.