Cat:Mit Kleber beschichteter Schutzfilm
● Kein „Geisterschatten“ oder „Fischauge“ nach der Entfernung; ● Stabiles Haftungsniveau; ● UV-Beständigkeit bis zu 6 Monat...
Siehe DetailsAbbruchfilm Insbesondere der superbekannte Polyethylenfilm mit hoher Haftung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung, dass Glas während des Abrisss von Fensterglas aufgeteilt und zerschmettert wird. Der Schlüssel zu seiner Wirksamkeit liegt in der Kombination seiner einzigartigen materiellen Eigenschaften und der speziell formulierten Klebstoff. Eines der wichtigsten Aspekte des Abrissfilms ist die hohe Haftung. Der auf dem Film verwendete Klebstoff schafft eine sichere und enge Bindung mit der Glasoberfläche. Diese Bindung ist unglaublich stark und stellt sicher, dass der Film während des gesamten Abbruchprozesses fest am Glas haftet. Dieser starke Befestigung hilft das Glas zusammen und verhindert, dass es Risse oder Spaltungen beim Anbringen von Spannung erlebt. Der Schutzfilm fungiert im Wesentlichen als Barriere, enthält das Glas und reduziert das Risiko, dass er in Scherben einbricht. Selbst in Fällen, in denen das Glas von Stress oder Auswirkungen ausgesetzt ist, stellt der Film sicher, dass es intakt bleibt, wodurch verhindert wird, dass das Glas auseinander fällt und mögliche Verletzungen oder weitere Schäden verursacht.
Das in Abbruchfilmen verwendete Polyethylenmaterial wurde speziell so ausgelegt, dass er den Druck und die Schwingungen, die während des Abbruchprozesses auftreten, absorbieren und verteilen. Diese Schwingungen können erheblich sein und wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden, können sie zu Frakturen oder Bruch im Glas führen. Der Film hilft, dieses Risiko zu mildern, indem er als Kissen wirkt, die Auswirkungen effektiv absorbiert und die Wahrscheinlichkeit der Glasspaltung reduziert. Diese schockabsorbierende Qualität ist besonders wertvoll in Situationen, in denen das Glas plötzlichen Bewegungen oder kraftvollen Auswirkungen ausgesetzt sein kann.
Eines der größten Sicherheitsbedenken beim Abbruch von Glas ist das Potenzial für Glasscherben, sich zu befreien und abzufallen. Solche Scherben können Arbeitnehmer zu schweren Verletzungen oder Schäden in der Umgebung führen. Der Abbruchfilm befasst sich mit diesem Risiko, indem die Glasfragmente an Ort und Stelle gehalten werden. Auch wenn der Glas unter Druck zu brechen beginnt, stellt der Film sicher, dass die Teile an der Oberfläche befestigt bleiben. Diese Eindämmung verhindert, dass die Scherben abfallen und somit zusätzliche Sicherheit gewährleisten, indem Verletzungen durch Flugglasfragmente verhindert werden.
Die enge Haftung des Films trägt auch dazu bei, den während des Abriss ausgeübten Drucks gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Glass zu verteilen. Wenn Glas einer Kraft ausgesetzt ist, kann ein ungleichmäßiger Druck lokalisierte Schwachstellen erzeugen, was zu Rissen oder Spaltungen führen kann. Da der Film jedoch eine gleichmäßige Verteilung des Drucks gewährleistet, wird das Risiko, diese Schwachstellen zu schaffen, minimiert, was die Wahrscheinlichkeit der Glasspaltung weiter verringert.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Abrissfilms ist, dass er nicht verhindern und für die langfristige Verwendung ausgelegt ist, was es zu einer idealen Lösung für den gesamten Abbruchprozess macht. Im Gegensatz zu anderen vorübergehenden Schutzmaßnahmen, die im Laufe der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren können, bleibt der Abbruchfilm bestehen und bietet weiterhin einen fortlaufenden Schutz. Ob während des ersten Abrisss oder beim Sekundärhandling oder beim Transport, der Film hält das Glas sicher und minimiert die mit potenziellen Spalt und Bruch verbundenen Risiken.