Heim / Produkte / Schutzvliesstoff
Über uns
Wuxi Qida Tape Co., Ltd.

Ein einziger Fehler reicht aus, um ein „überlegenes“ Produkt in ein „minderwertiges“ zu verwandeln. Aus diesem Grund ist die Anwendung von Schutzfolien auf Edelstahl, Aluminium, vorbeschichtetem Metall, Kunststoffplatten, Keramik, Teppichen, dekorativen Laminaten, Glas usw. auf der ganzen Welt beliebt. Wuxi Qida Tape Co., Ltd ist eine Fabrik, die auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Schutzfolien spezialisiert ist. Unsere Schutzfolien können zahlreiche Produkte schützen, um Kratzer, Flecken, Beschädigungen und Schmutz beim Biegen, Pressen, Rollformen, Lackieren, Transportieren und Installieren usw. zu vermeiden. Die Schutzfolie lässt sich einfach anbringen und entfernen und hinterlässt danach keine Kleberrückstände Entfernung. Somit können Menschen mit dem Schutz der Schutzfolie die Marktkonkurrenz ihrer geschätzten Produkte steigern!

Als einer der Hersteller von temporären Oberflächenschutzfolien in China haben wir fortschrittliche Maschinen aus Deutschland eingeführt und sind nach den Systemen ISO 9001 und ISO14001 zertifiziert. Darüber hinaus beschäftigen wir viele erfahrene Techniker/Ingenieure und pflegen enge Beziehungen zu Forschungs- und Entwicklungsinstituten, um kontinuierlich innovative Schutzfolien auf den Markt zu bringen.

Qida Tape bietet eine breite Palette an Schutzfolienlösungen passend zu Ihren Produkten/Oberflächen in Herstellungs- oder Verarbeitungsprozessen. Um die richtige Abstimmung zwischen Schutzfolie und Ihren Produkten/Oberflächen zu erreichen, ist viel Fachwissen erforderlich. Bei Qida Tape verfügen unsere professionellen Ingenieure und Techniker über dieses Fachwissen.

Durch kontinuierliche technische Innovation und strenge Qualitätskontrollstandards sind unsere Produkte in ganz China erhältlich und wir exportieren seit 2002 nach Europa, Nordamerika, Australien, in den Nahen Osten, Japan usw. Mit gleichbleibender Qualität, wettbewerbsfähigen Preisen und wünschenswerten After- Dank unserer Vertriebsdienstleistungen können wir stets Ihre vollste Zufriedenheit bei der Zusammenarbeit mit uns garantieren!

Ehrenurkunde
_ssl.c:880: The handshake operation timed out
Branchenkenntnisse

1.Was ist Schutzvliesstoff und wie wird er hergestellt?


Schutzvliesstoff ist ein vielseitiges und unverzichtbares Material, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Webstoffen werden Vliesstoffe durch die Verbindung oder Verflechtung von Fasern durch mechanische, chemische oder thermische Prozesse hergestellt. Das Ergebnis ist ein Stoff, der nicht nur langlebig und leicht ist, sondern sich auch hervorragend an verschiedene Verwendungszwecke anpassen lässt.
Herstellungsprozesse
Die Herstellung von Schutzvliesstoffen umfasst mehrere Schlüsselmethoden, die jeweils zu den spezifischen Eigenschaften des Stoffes beitragen:
Spunbond-Verfahren: Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Polymer durch eine Spinndüse extrudiert, um Endlosfilamente zu erzeugen. Diese Filamente werden dann zufällig auf ein Förderband gelegt, um ein Netz zu bilden, das anschließend durch Hitze und Druck verbunden wird. Das Spunbond-Verfahren ist dafür bekannt, starke und langlebige Vliesstoffe herzustellen, was es ideal für Anwendungen macht, die robusten Schutz erfordern.
Meltblown-Verfahren: Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Polymer durch eine Düse extrudiert und mithilfe von Hochgeschwindigkeits-Heißluft zu feinen Fasern geblasen. Diese Fasern werden auf einem Förderband zu einem Vlies gesammelt, das dann verklebt wird. Meltblown-Vliesstoffe zeichnen sich durch ihre feine Faserstruktur und hohe Filtrationseffizienz aus und eignen sich daher für Anwendungen wie medizinische Masken und Luftfilter.
Nadelstanzen: Bei diesem mechanischen Verfahren wird ein Fasernetz wiederholt mit Stachelnadeln durchstanzt, um es zu verfilzen. Das resultierende Gewebe ist dicht und langlebig und weist eine hervorragende mechanische Festigkeit auf. Nadelvliesstoffe werden häufig in Geotextilien, Fahrzeuginnenräumen und Schutzkleidung verwendet.
Chemische Bindung: Bei dieser Methode werden chemische Bindemittel verwendet, um Fasern miteinander zu verbinden. Das Fasernetz wird mit einem chemischen Klebstoff gesättigt und dann getrocknet und ausgehärtet, um ein zusammenhängendes Gewebe zu bilden. Durch chemische Bindung werden häufig Vliesstoffe mit spezifischen funktionellen Eigenschaften wie Flammschutz oder Wasserbeständigkeit hergestellt.
Schlüsseleigenschaften
Schutzvliesstoffe bieten mehrere vorteilhafte Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen:
Haltbarkeit: Die bei der Herstellung von Vliesstoffen verwendeten Bindungsprozesse führen zu starken und langlebigen Materialien, die erheblichen Abnutzungserscheinungen standhalten.
Leichtgewicht: Trotz ihrer Festigkeit sind Vliesstoffe leicht, sodass sie einfach zu handhaben und in verschiedenen Anwendungen einsetzbar sind.
Atmungsaktivität: Vliesstoffe können so gestaltet werden, dass sie Luft und Feuchtigkeit durchlassen und so Komfort und Atmungsaktivität in Anwendungen wie medizinischen Kitteln und Schutzkleidung bieten.
Kosteneffizienz: Die Herstellungsprozesse für Vliesstoffe sind in der Regel weniger komplex und kostengünstiger als die für Webstoffe, was zu kostengünstigen Lösungen für verschiedene Branchen führt.

2.Was sind die Hauptanwendungen von Schutzvliesstoffen?


Schutzvliesstoffe werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einzigartigen Eigenschaften in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Seine Fähigkeit, Schutz, Filterung und Isolierung zu bieten, macht es in vielen Bereichen zu einem unverzichtbaren Material.
Medizin und Gesundheitswesen
In der Medizin- und Gesundheitsbranche spielen Schutzvliesstoffe eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Medizinische Masken und Atemschutzmasken: Vliesstoffe, insbesondere solche, die im Meltblown-Verfahren hergestellt werden, werden bei der Herstellung von chirurgischen Masken und N95-Atemschutzmasken verwendet. Diese Stoffe sorgen für eine wirksame Filterung von Partikeln und Krankheitserregern in der Luft und tragen so dazu bei, medizinisches Personal und Patienten vor Infektionen zu schützen.
OP-Kittel und -Abdeckungen: Vliesstoffe werden zur Herstellung von Einweg-OP-Kitteln und -Abdeckungen verwendet, die eine Barriere gegen Flüssigkeiten und Verunreinigungen bieten. Diese Stoffe sind leicht, atmungsaktiv und bequem und gewährleisten die Sicherheit und den Komfort des medizinischen Fachpersonals während der Eingriffe.
Wundauflagen: Vliesstoffe werden aufgrund ihrer Weichheit, Saugfähigkeit und Fähigkeit, eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten, in Wundauflagen verwendet. Sie tragen dazu bei, Wunden vor Infektionen zu schützen und eine schnellere Heilung zu fördern.
Konstruktion und Gebäude
In der Bau- und Gebäudeindustrie werden Schutzvliesstoffe für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Langlebigkeit und Schutzeigenschaften ankommt:
Geotextilien: Geotextilien aus Vliesstoffen werden in Tiefbauprojekten zur Bodenstabilisierung, zum Erosionsschutz und zur Entwässerung eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Durchlässigkeit eignen sie sich ideal zur Bodenverfestigung und zum Schutz vor Erosion im Straßenbau, bei Stützmauern und Böschungen.
Dachunterlage: Vliesstoffe werden als Unterlagematerial in Dachsystemen verwendet. Sie bilden eine Feuchtigkeitsbarriere und helfen, die Dachkonstruktion vor Wasserschäden zu schützen, wodurch die Lebensdauer des Dachsystems verlängert wird.
Schalldämmung und Isolierung: Vliesstoffe werden zur Gebäudedämmung und Schalldämmung verwendet. Aufgrund ihrer leichten und flexiblen Beschaffenheit können sie problemlos in Wände, Böden und Decken eingebaut werden und sorgen für Wärme- und Schalldämmung.
Automobilindustrie
Die Automobilindustrie setzt für eine Vielzahl von Innen- und Außenanwendungen auf Schutzvliesstoffe:
Innenausstattung und Polsterung: Vliesstoffe werden im Automobilinnenraum für Sitzbezüge, Dachhimmel und Türverkleidungen verwendet. Ihre Haltbarkeit, ihr Komfort und ihre Ästhetik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für die Aufwertung des Innendesigns von Fahrzeugen.
Akustische Isolierung: Vliesstoffe werden zur akustischen Isolierung in Fahrzeugen verwendet, um Lärm und Vibrationen zu reduzieren. Sie tragen zu einem ruhigeren und komfortableren Fahrerlebnis bei, indem sie Geräusche absorbieren und den Straßenlärm minimieren.
Luft- und Innenraumfilter: Vliesstoffe werden in Luft- und Innenraumfiltern für Kraftfahrzeuge verwendet, um Staub, Pollen und andere Verunreinigungen aus der in das Fahrzeug eintretenden Luft zu entfernen. Ihre hohe Filtereffizienz sorgt für saubere und atmungsaktive Luft im Fahrzeuginnenraum.

3.Wie trägt Schutzvliesstoff zur Nachhaltigkeit bei?


Schutzvliesstoff bietet nicht nur praktische Vorteile für verschiedene Branchen, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bei. Die Herstellungsprozesse und Eigenschaften von Vliesstoffen unterstützen umweltfreundliche Praktiken und fördern eine grünere Zukunft.
Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit
Vliesstoffe können aus recycelbaren Materialien hergestellt werden, wodurch Abfall reduziert und Ressourcen geschont werden. Beispielsweise ist Polypropylen, ein häufiges Material, das bei der Herstellung von Vliesstoffen verwendet wird, recycelbar und kann für die Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden. Darüber hinaus sind einige Vliesstoffe so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind, wodurch ihre Auswirkungen auf die Umwelt weiter minimiert werden.
Beispielsweise bieten Vlies-Einkaufstaschen aus recycelten Materialien eine nachhaltige Alternative zu Einweg-Plastiktüten. Diese wiederverwendbaren Taschen tragen dazu bei, Plastikmüll zu reduzieren und umweltfreundliche Einkaufspraktiken zu fördern. In der Medizinbranche tragen Vliesstoffe, die in Sterilisationstüchern und anderen wiederverwendbaren Produkten verwendet werden, zur Abfallreduzierung bei und unterstützen nachhaltige Gesundheitspraktiken.
Energieeffizienz in der Produktion
Die Produktionsprozesse für Vliesstoffe sind im Vergleich zu herkömmlichen Webstoffen in der Regel energieeffizient. Die Möglichkeit, große Mengen an Vliesstoffen schnell und mit geringerem Energieverbrauch herzustellen, macht es zu einer nachhaltigeren Option. Der Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechnologien und optimierter Prozesse steigert die Energieeffizienz weiter und reduziert den CO2-Fußabdruck der Vliesstoffproduktion.
Beispielsweise stellt das für seine Energieeffizienz bekannte Spunbond-Verfahren starke und langlebige Vliesstoffe bei minimalem Energieverbrauch her. Dieser energieeffiziente Produktionsprozess unterstützt nachhaltige Herstellungspraktiken und trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei.
Biologische Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit
Einige Vliesstoffe sind biologisch abbaubar und kompostierbar und bieten eine umweltfreundliche Lösung für Einwegprodukte. Diese Stoffe zerfallen im Laufe der Zeit auf natürliche Weise, wodurch die Belastung der Mülldeponien verringert und die Umweltverschmutzung minimiert wird.
Beispielsweise tragen biologisch abbaubare Vliesstoffe, die in landwirtschaftlichen Anwendungen verwendet werden, wie z. B. Pflanzenabdeckungen und Mulchfolien, dazu bei, Pflanzen zu schützen, während sie sich auf natürliche Weise im Boden zersetzen. Dies fördert nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und reduziert die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Abfälle.